Künstlerische Arbeiten/Tanz
Theater und Tanz
1991-1997
Statistin und Kleindarstellerin im Schauspielhaus Bochum
(Regie: Jürgen Gosch, Johannes Schütz, Wolf Redl)
1993
Tänzerin in „Zyklen“,
Choreographie Ludger Lamers,
Bochum/Gastspiel im Schlesischen Tanztheater Bytom/Polen
1995
– Performance (Gesang und Bewegung) bei „ting 2“,
Landartprojekt unter Willem Schulz, Spiekeroog
– Tänzerin in „footprints“ unter Regina Biermann, Kreativhaus, Münster
1999
– Tänzerin in „Waldwunder“, Projekt von Holger Queck, Alanus-Hochschule Bonn
– Auftritt als Kabarettistin bei FUMA, Oberhausen/Duisburg
2000
– Theaterdarbietung/Kabarett bei Fachtagung FUMA, Oberhausen/Dortmund
– Theaterdarbietung/Kabarett bei der Internationalen Frauentagung des Frauenministeriums, Tanzhaus NRW, Düsseldorf
2001
– Theaterdarbietung/Kabarett auf der Fachtagung „Mädchenwelten – Jungenwelten“, Landesjugendring NRW, Köln
Tanzsoli (eigene Choregraphien)
2000
– Solo „Augen-Blicke: Dünn-häutig“, Ausstellungseröffnung „Augen-Blicke“,Zeche Zollverein, Essen
2001
– Solo „Grenzen“ bei IAG, Bochum
– Solo „Die Schöpfung“ in Evang. Kirche, Spiekeroog
2002
– Solo „Christus/Pfingsten“ bei Kirchentanz-Symposium, Evang. Stiftskirche, Loccum
2003
– Solo „Engel“ am Heiligabend-Gottesdienst, Osterkirche, Berlin
2004
– Solo „Gewalt-Frieden“ im Gottesdienst zur Friedensdekade in Evang. Kirche „Fine Frau“, Dortmund-Oberdorstfeld
– Solo „Welten hinter Welten“, Kooperationsprojekt mit Jessica Burri (Musik)/Recklinghausen und Monika Ortmann (Bildende Kunst/Bühnenbild)/ Bochum in Evang. Kirche „Zum Guten Hirten“, Berlin (gefördert vom Senat Berlin/Dezentrale Kulturarbeit des Bezirks Tempelhof-Schöneberg)
– Solo „Hüllen-Fallen“ bei Ausstellungseröffnung des Friedenauer Künstlerbundes „Made in Friedenau“, Rathaus Friedenau, Berlin
2005
– Solo zur Ausstellungseröffnung „Miteinander – Friedenslicht der Religionen – Lichtkunst/Rauminstallation mit Lichtkünstler Leo Lebendig/Dortmund und Günther Müller, Musik/Dortmund sowie Christian Mayer/Schwerte in Pauluskirche, Hamm
– Swingtanzauftritt mit Jerry Jenkins and his Band of Angels bei EADS, Berlin
2006
– Solo zur Ausstellungseröffnung „Frühlingsempfangen – Living Colours“ mit Leo Lebendig/Dortmund
– Solo „blau-weiß/rot-weiß“ bei Finissage der Ausstellung „Rot-Weiß“ in der Installation der Bildenden Künstlerin Monika Ortmann/Bochum bei galerie futura, Berlin
– Solo bei Finissage der Ausstellung „Netz Dü 45“ in Installationen der Bildenden Künstlerin Monika Ortmann/Bochum bei 48 Stunden Neukölln, Berlin
– Soloprogramm „Engel“ in Kooperation mit Claudia Bartholomeyczik, Sprachgestaltung/Schauspiel/Berlin als Weihnachstgottesdienst der Evang. Markus-Gemeinde, Berlin
2007
– Solo „Seele“ beim Podium „Seele“ beim Deutschen Evang. Kirchentag, Köln
– Solo beim Abschlußgottesdienst der Bundesgartenschau, Rathenow
2013
Solo „Osternacht“ St. Afra Kirche Meißen
2016
Tanzsolo „Lichtesspuren – Das Heil im Kreuz: Gedichte und Tanz zum Karfreitag“ in der Klosterkirche Bergkloster Bestwig
Duo Inspiration – Tanz und Ton:
Tanzsoli in Kooperation mit der Musikerin Jessica Burri (eigene Choregraphien)
2002
– Solo „Die Sonne: Sonnenaufgang/Sonnengesang“, Pauluskirche, Bochum
2003
– Solo „Die Schöpfung/Die 7 Brüder/Das Hohelied Salomos“, Residenz am Festspielhaus, Recklinghausen
– Solo „Die Sonne: Die Schöpfung/Schöpfungsmythen“ und „Jakob: Kampf-Segen-Versöhnung“ sowie Workshop „Die Sonne-Mein Herz: Spirituelle Körperarbeit“ beim Ökumen. Kirchentag, Berlin
– Solo „Die Sonne: Schöpfungsmythen“ in Evang. Kirche „Kreuzer“, Essen
– Solo „Die Sonne: Schöpfungsmythen“ bei Wendola, Datteln
– Solo „Die Schöpfung/Die 7 Brüder/Das Hohelied Salomos“ im Wohnstift Augustinum, Essen
– Solo „Sonnentanz-Erdenklänge“ mit Günther Müller/Dortmund, Musik und Christian Mayer/Schwerte, Musik, Evang. Marktkirche St Viktor, Schwerte
– Solo „Bibelerzählungen“ in Philipp-Nicolai-Kirche, Recklinghausen
– Solo „Bibelerzählungen“ in Evang. Kirche Dortmund-Oespel
– Solo „Die Weihnachtserzählung/Weihnachtsmärchen“ bei Wendola, Datteln
– Solo „Die Weihnachtsgeschichte“ im Weihnachtsgottesdienst im Ökumenischen Forum Universität Bochum
– Solo „Von Engeln und Sternen“ in Residenz am Festspielhaus, Recklinghausen
2004
– Solo „Bibelerzählungen“ in Kathol. Kirche St. Martinus, Olpe
– Solo „Indianermärchen“ in Evang. Kirche Dortmund-Oespel
– Solo „Bibelerzählungen“ in der Langen Nacht der Kirchen in Evang. Kirche Hattingen/Winz-Baak
– Solo „World Music“ in der Langen Nacht der Kirchen in Pauluskirche Dortmund
– Solo „Bibelerzählungen“ bei den Diözesantagen der Kirchenmusik in Kathol. Marktkirche, Paderborn
– Solo „Von der Tiefe hoch zu den Sternen – Ein Hildegard-von-Bingen-Programm“ bei Wendola, Datteln
– Solostück zur Abschiebeproblematik „Die Leiden des jungen A in O“, Rathaus Münster
2005
– Solo „Der Mythos von Europa: Europa und Zeus“ beim Europa-Fest von Frau Kultusministerin Dr. Shavan in Akademie Schloß Rotenfels, Baden-Baden
2006
– Solo „Die Schöpfung/Die Offenbarung- Das neue Jerusalem“ in Evang. Kirche Neuß-Graefrath
– Solo „Märchen aus der Emscher“ beim Emscherquellfest der Emschergenossenschaft, Essen
– Solo „Sonnengesänge/Das Neue Jerusalem“ in Evang. Kirche Hattingen/Winz-Baak
– Solo „Märchen aus der Emscher“ bei den Emscherkunsttagen der Emschergenossenschaft, Essen
– „Frauenmärchen“ beim Festakt zum 15jährigen Bestehen von Wildwasser, Duisburg
2007
– Solo „Und die Sterne begannen zum tanzen“ – Weihnachtsgeschichte und Weihnachtslegenden in Joahnniskirche Witten und Evang. Kirche Gevelsberg
2009
Solo „Bibelerzählungen“ in Evang. Johanneskirche Nassau/Lahn
Pädagogische Arbeiten
Fortbildungs-und Workshop-und Kursleitung, chronologisch
1992
– Workshop „Zwischen Himmel und Erde“, Familienbildungsstätte Bochum
1993
– Workshop „Zwischen Himmel und Erde – Tanz, Meditation, Entspannung, Körpererfahrung“, IAG Bochum
1994
– Workshop „Energie und Lebensfreude gewinnen“, VHS Witten-Annen
– Workshop „Energie und Lebensfreude gewinnen“, VHS Bochum
– Workshop Modern Dance, VHS Dorsten
– Rückenschule, VHS Bochum
1995
– Mädchentheater, Jugendzentrum Rumeln, Stadt Duisburg
1996
– Fortbildung „Mädchenarbeit: Kreative Körperarbeit“, Jugendamt Duisburg
– Theaterworkshop für Mädchen, Jugendzentrum Rumeln, Stadt Duisburg
– Tanz-und Bewegungstheater für Mädchen, Städt. Schule für Lernbehinderte, Kopernikusstr., Duisburg
1997
– Fortbildung „Mädchenarbeit: Gewalt unter Mädchen“, Jugendamt Duisburg
– Fortbildung „Meine Stimme“, Landessportbund NRW
– Fortbildung „Feuer, Wasser, Erde, Luft“, Diakonie Köln
1998
– Fortbildung „Kreativ-therapeutische Methoden in der Sozialen Arbeit“, Diakonie Köln
– 2 Fortbildungen „Feuer, Wasser, Erde, Luft“, Diakonie Köln
– Fortbildung „Feuer, Wasser, Erde, Luft“, Integrative Kindertagesstätte Köln-Weiden
– Fortbildung „Die 4 Jahreszeiten“, Diakonie Köln
– Fortbildung „101 Idee zur Mädchenarbeit“, Institut für Aus-und Fortbildung der Stadt Duisburg
– Fortbildung „Mädchen und Gewalt – Wer ist denn hier gewaltig?“, Jugendamt Duisburg
– Fortbildung „Mädchen und Gewalt – Stärker als ihr denkt!“, Jugendamt Duisburg
– Theateract: Abschlußveranstaltung der Duisburger Akzente, Stadttheater Duisburg
– Tanztheaterkurs mit Mädchen, Mabilda, Duisburg
– Theaterworkshop am Duisburger Mädchentag, Duisburg-Walsum
– Fortbildung „Kreative Methoden“, Amt für Aus-und Fortbildung der Stadt Duisburg, Essen
– Fortbildung „Aggressions-und Gewaltprävention“, Amt für Aus-und Fortbildung der Stadt Duisburg, Essen
– Theaterkurs „Mädchen in Bewegung“, Jugendzentrum Angertaler Str., Jugendamt Duisburg
– Ausdruckstanz und musikalische Gestaltung, Fahrendeller Grundschule, Bochum
1998
– Kurs Kreativ Tanzen, Fahrendeller Grundschule, Bochum
1999
– Fortbildung „Kreative Methoden in der Sozialen Arbeit I“
– Fortbildung „Kreative Methoden in der Sozialen Arbeit II“
– Fortbildung „Mädchenarbeit: Step by Step – Wege aus der Gewalt:
Die Kraft der Gedanken“, Jugendamt Duisburg
– Fortbildung „101 Idee zur Mädchenarbeit“, Institut für Aus-und Fortbildung der Stadt Duisburg
– Tanz und Bewegungsgestaltungskurs für Mädchen, Fahrendeller Grundschule, Bochum
– Zukunftswerkstatt, Gesamtschule Meiderich, Stadt/Jugendamt Duisburg
– Zukunftswerkstatt Gesamtschule, Stadt/Jugendamt Duisburg
– Politveranstaltungen mit Politikern und Schülern, Stadt/Jugendamt Duisburg
– Workshop am 3. Duisburger Mädchentag, Stadt/Jugendamt Duisburg
– Theaterdarbietung/Kabarett im Rahmen der Fachtagung der FUMA „Fürs Leben lernen? Leben lernen!“, Oberhausen/Duisburg
2000
– Fortbildung „Kreative Methoden in der Sozialen Arbeit“, Diakonie Köln
– Kurse Kreativ Tanzen, Fahrendeller Grundschule, Bochum
– Theaterdarbietung/Kabarett bei Fachtagung FUMA, Oberhausen/Dortmund
– Theaterdarbietung/Kabarett bei der Internationalen Frauentagung des Frauenministeriums, Tanzhaus NRW, Düsseldorf
– Inszenierung des Internationalen Theaterstücks „Etwas anders“ für Deutschland, Niederlande, Belgien als deutsche Vertreterin mit Poppe Boonstra (Belgien) und Petra Koopmans (NL)
2001
– Theaterdarbietung/Kabarett auf der Fachtagung „Mädchenwelten – Jungenwelten“, Landesjugendring NRW, Köln
– Workshop „Phantasiereise und Tanz“ am Innenhafenfest, Jugendamt Stadt Duisburg
– Workshop „Starke Mädchen“ am Weltkindertag, Jugendamt Stadt Duisburg
– Workshop Ferienprojekt mit Kindern, Regionalzentrum Nord, Jugendamt Stadt Duisburg
– Workshop „Entspannung“, Mädchentag, Kopernikusschule Duisburg
– Kurse Kreativ Tanzen, Fahrendeller Grundschule, Bochum
– Workshop Ausdruckstanzwoche „Bewegung meiner Seele im Tanz meines Körpers“ bei der Sommertagung „Begegnung aktiv gestalten“ der Hiberniaschule Herne
2002
– Fortbildung „Engel, Elfen, Geister, Gott“, Ev. Familienbildungsstätte Köln
– Fortbildung „Ostern feiern in Alltag und Gottesdienst“, Diakonie Köln
– Zukunftswerkstatt, Referendarsseminar für Sozialwissenschaften, Essen
– Fortbildung „Mädchenarbeit: Sprache und Gewalt „Meine beste Freundin, die alte Fotze“, Jugendbildungswerk Marburg-Biedenkopf
– Kurse Kreativ Tanzen, Fahrendeller Grundschule, Bochum
2003
Kreativer Kindertanz, Studio Balou, Berlin-Wedding
– 3 Zukunftswerkstätten an Duisburger Schulen, Jugendamt Duisburg
– Fortbildung „Engel, Elfen, Geister, Gott“, Ev. Familienbildungsstätte Köln (zweimal)
– Fortbildung „Mädchenarbeit: Anmache – der mühsame Seiltanz…“, Jugendbildungswerk Marburg-Biedenkopf
2004
– Fortbildung „Goldnes Blatt vom Himmelbaum“ – Ein gesungenes und getanztes Krippenspiel, Familienbildungsstätte Köln
– Fortbildung „Mädchenarbeit: Gute Mütter-gute Zeiten“, Jugendbildungswerk Marburg-Biedenkopf
– Zukunftswerkstatt, Referendarsseminar für Sozialwissenschaften, Essen
2005
– Fortbildung „Entspannungspädagogik“ Dekanat Remagen-Kripp
– Fortbildung „Engel, Elfen, Geister, Gott“, Diakonie Niederberg
2005/6
– Die wilden Schwäne, Tanztheaterprojekt mit 16 Kindern und Jugendlichen, Kirchenkreis Falkensee
2006
– Fortbildung “Der Blaue Stern“ – Ein interreligiöses Gottesdienst- Projekt zum Thema Schöpfung
– 2 Workshops „Rhythm is it! – Der Rhythmus macht´s!”, Spielemarkt Potsdam
– Fortbildung „Entspannungspädagogik“ Dekanat Remagen-Kripp
– Zukunftswerkstatt, Referendarsseminar für Sozialwissenschaften, Essen
– 2 Workshops „Die Wolfsfrau“ – Märchen und Tanz -ein Initiationsweg für Frauen, Recklinghausen
2007
Fortbildung „Wer war Jesus von Nazareth?“ mit ReligionspädagogInnen, PTI Brandenburg
– Fortbildung „Entspannungspädagogik“ Dekanat Remagen-Kripp
– 3 Workshops „Die Wolfsfrau“ – Märchen und Tanz -ein Initiationsweg für Frauen, Recklinghausen
2008
– Workshop „Und ich blühe wie die Blume“ – Lieder und Tänze aus den Weltreligionen, Haus der Stille, Berlin
– Kirchentanzprojekt „Und ich sah einen Neuen Himmel“ beim Kirchentanzfestival Bad Brückenau
– Kinderttanzprojekt „Das Töchterlein des Jairus“, Kirchenkreis Hohenschönhausen-Wartenberg, Berlin
– 5 Workshops „Die Wolfsfrau“/Märchen und Tanz – ein Initiationsweg für Frauen, Recklinghausen/Herten
– Fortbildung „Entspannungspädagogik“, Dekanat Remagen-Kripp
– Workshop „Kreativer Kindertanz“, Lomonossow-Grundschule, Berlin
2009
– Tanzprojekt „Die Schöpfung“ mit Schülerinnen der Klassen 5-7, Canisiusgymnasium Ahaus
– Fortbildungsleitung für Kidsch (Künstler in die Schulen)/Berlin in Tanztheater
– Leitung von Seminaren „Tanz der Seele“ Recklinghausen
– Leitung der Ausbildungsgruppe „Tanz der Seele“, Recklinghausen
– Kirchentanzprojekt „Und ich sah einen Neuen Himmel“ in St Augustin, Niederpleis Ev. Kirchengemeinde
– Kirchentanzprojekt „Und ich sah einen Neuen Himmel“ in Bad Oeynhausen, kathol. Kirchengemeinde St Peter
– Fortbildungsleitung „Wege zu Stille und Entspannung“ Dekanat Remagen-Kripp
2010
– Fortbildungsleitung für Kidsch (Künstler in die Schulen)/Berlin in Tanz und Bildende Kunst
– Leitung von Seminaren „Tanz der Seele“ Recklinghausen
– Leitung der Ausbildungsgruppe „Tanz der Seele“, Recklinghausen
– Kirchentanzworkshops beim Kirchentanzfestival Hesselberg für Christliche Arbeitsgemeinschaft Tanz (Exodus, Und ich sah einen Neuen Himmel)
– Kirchentanzworkshops beim Kirchentag München (Exodus, Und ich sah einen Neuen Himmel)
– Kirchentanzworkshop „Und ich sah einen Neuen Himmel“ Ev. Christus-Gemeinde Münster
2011
– Kirchentanzworkshop „Und ich sah einen Neuen Himmel“ Emmaus-Gemeinde Nürnberg
– Kirchentanzworkshop „Und ich sah einen Neuen Himmel“ Gemeinde Kleinmachnow/Berlin
– Kirchentanzworkshop „Exodus“ kathol. Gemeinde Offenburg
– Kirchentanzworkshops beim Kirchentag Dresden (Exodus, Und ich sah einen Neuen Himmel)
– Kirchentanzworkshop „Exodus“ Christuskirche Münster-Wolbeck
2012
Kirchentanzworkshop „Und ich sah einen Neuen Himmel“ Martha-Gemeinde Berlin
Kirchentanzworkshop „Und ich sah einen Neuen Himmel“ Dreikönigskirche Dresden
Kirchentanzworkshop „Exodus“ Gesellschaft für Bibliodrama Berlin
Wege zur Inneren Stimme: Tanzworkshop „Intuition“ Recklinghausen
Wege zur Inneren Stimme: Tanzworkshop „Intuition“ Kathol. Seelsorgeeinheit Offenburg
Kirchentanzworkshop „Exodus“, Tanzsolo, Tanzgottesdienst Katholikentag Mannheim
Kirchentanzworkshop „Und ich sah einen Neuen Himmel“ Kirche zum Guten Hirten Berlin
Kirchentanzworkshop „Das Leben Jesu“ „Exous“ Kirchentanzfestival Hesselberg
Kirchentanzworkshop „Exodus“, Katholikentag Mannheim
Kirchentanzgottesdienst Katholikentag Mannheim
Kirchentanzworkshop „Exodus“ Ev. Kirche Friedrichshafen-Manzell
Tanzsolo „Bibelerzählungen“ Ev. Kirche Bad Lippspringe
Kirchentanzworkshop „Und ich sah einen Neuen Himmel“ Ökum. Forum Hamburg
Kirchentanzworkshop „Das Leben Jesu“ Ev. Kirche Münster-Wolbeck
Kirchentanzworkshop „Exodus“ St Afra Kirche Meißen
Kirchentanzworkshop „Exodus“ Festival Bibl. Tanz Bonn
Leitung Gemeinde-Adventssingen Ev. Johanniskirche Berlin
Schultanzprojekt „Der brennende Himmel“ Ev. Schule Coswig/Dresden
2013
Kirchentanzworkshop „Das Leben Jesu“, 2mal, Kirchentag Hamburg
„Aus der Fülle- Kirchentanz in seiner Fülle“ Mitgestaltung am Kirchentag Hamburg
„Tanze soviel du brauchst“–Tanzgottesdienst: mit M. Kreutz, Kirchentag Hamburg
„Kirchentanzworkshop „Exodus“ Ev. Johanneskirche Kornwestheim/Stuttgart
„Den Himmel erden – Texte v. D. Sölle in Choreographie“ Friedenskirche Willich-Neerßen
Kirchentanzworkshop „Und ich sah einen Neuen Himmel“ Fem.-theol. Sommerakad. Berlin
Märchen-und-Tanz-Woche Berlin
Kirchentanzworkshop „Und ich sah einen Neuen Himmel“ St Martin Offenburg
Kirchentanzworkshop „Und ich sah einen Neuen Himmel“ Friedrichshafen-Manzell
Workshop „Tanz als Lebenselement“ Frauenräume Berlin
Workshop „Weihnachtsoratorium/Bach – getanzt“ (eig. Choreogr.) Exerzitienhaus Ahmsen
Workshop „Tanz als Lebenselement“ Berlin
Workshop „Tanztheater/Rhythm is it für Erwachsene“ Berlin
Workshop „Swingtanzen zu Swing-Weihnachtsmusik“ Berlin
Workshop „Sterntaler – Weihnachtsmärchen getanzt“ Berlin
2014
2mal „Kirchentanzworkshop „Exodus“ rel.päd. Fortbildung für MAT-Tagung, Salem
Kirchentanzworkshop „Das Leben Jesu“ Dreikönigskirche Dresden
Kirchentanzworkshop „Und sie folgten ihm nach-Frauen um Jesus“ Friedenskirche Willich- Neerßen
Fortbildungsreihe „Wie mache ich ein Kirchentanzstück?“, Dresden
Der Kreative Tanz/Grundelemente des Ausdruckstanzes nach R. v. Laban, Dresden
Kirchentanzworkshop „Das Leben Jesu“ Berlin-Lichtenrade, Ev. Kirche
Kirchentanzworkshop „Das Leben Jesu“ Ev. Kirche Warburg
Kirchentanzworkshop „Und sie folgten ihm nach-Frauen um Jesus“ beim Kirchentanzfestival der CAT, Hesselberg
Kirchentanzworkshop „Das Leben Jesu“, Katholikentag Regensburg
Kirchentanzworkshop „Und ich sah einen Neuen Himmel und eine Neue Erde“, Katholikentag Regensburg
Kirchentanzgottesdienst „Und ich sah einen Neuen Himmel und eine Neue Erde“, Katholikentag Regensburg
Kirchentanzworkshop „Den Himmel erden“ Texte Dorothee Sölles als Choreographie für den Gottesdienst, Ev. Johanneskirche Kornwesteheim/Stuttgart
Fortbildung „Goldnes Blatt vom Himmelsbaum“ – ein gesungenes und getanztes Krippenspiel“, Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Grabow
Kirchentanzworkshop „Das Leben Jesu“, Schiltigheim/Bischheim (Strasbourg, Frankreich)
Kirchentanzworkshop „Exodus“ für Kinder und Erwachsene, Familienfreizeit Dreilützow, für Evangelische Stadtkirchen-Gemeinde Ludwigslust
Kirchentanzworkshop „Exodus“, Evangelische Kirchgemeinde Gossau-Andwil, Schweiz
Tanzworkshop „Bach´s Weihnachtsoratorium zum mittanzen“, Berlin
2015
Kirchentanzworkshop „Das Leben Jesu“ Ev. Kirchengemeinde Mühlberg
Kirchentanzworkshop „Das Leben Jesu“ Ev. Kirche Herzberg
Der Kreative Tanz/Grundelemente des Ausdruckstanzes nach R. v. Laban, Dresden
Kirchentanzworkshop zur Himmelfahrt „Der ganze Himmel ward ein einzig Licht“,
Ev. Kirche Bad Liebenwerda
Kirchentanzworkshop „Das Leben Jesu“ Nikolaikirche Bad Wilsnack
Fortbildungsreihe „Wie mache ich ein Kirchentanzstück?“, Dresden
Sakraler Tanzeinheiten beim Bischöfl. Ordinariat Berlin, Dezernat II/Frauenseelsorge
Tanzworkshop „Tanz als Lebenselement“, Yogazentrum Schramm, Droyßig
Tanzworkshop „Tanz als Lebenselement“, Nikolaikirche Bad Wilsnack
Kirchentanzworkshop „Jesus und Maria“ Kathol. Kirche Torgau
Workshops „Tanz als Lebenselement II“, Nikolaikirche Bad Wilsnack
Tanzworkshop „ Carmina Burana“, Nikolaikirche Bad Wilsnack
Tanzworkshop „Bach´s Weihnachtsoratorium zum mittanzen“, Nikolaikirche, Bad Wilsnack
Tanzworkshop „Bach´s Weihnachtsoratorium zum mittanzen“, Berlin
2016
Workshop „Carmina Burana getanzt“ , Nikolaikirche Bad Wilsnack
Kommt ihr Töchter, helft mir klagen: Bach´s Matthäuspassion als Choreographie für den Gottesdienst, Dresden
Kirchentanzprojektes „Und sie folgten ihm nach- Frauen um Jesus“Reformierte Kirchgemeinde Gaiserwald, Schweiz
Kirchentanzworkshop „Exodus“, Nikolaikirche Bad Wilsnack
Kirchentanzworkshop „Matthäus-Passion als Tanztheater“ Nikolaikirche Bad Wilsnack
Workshop „Grundlagen des Ausdruckstanzes/Kreativen Tanzes,“ Berlin
Workshop „Carmina Burana getanzt“, Berlin
Workshop „Swing-Gruppentänze/Line Dances“, Nikolaikirche Bad Wilsnack
Workshop „Tanz als Lebenselement“ auf dem CAT Kirchentanzfestival Hesselberg
Workshop „Carmina Burana/Großgruppenchoreographie zum mitgestalten“, auf dem CAT Kirchentanzfestival Hesselberg
„Swingtanzen-Lernen in 30 Minuten“, auf dem CAT Kirchentanzfestival Hesselberg
Tanzworkshop „Lebenszyklen: Angst, Rückzug, Befreiung, das Sakrale, Humor tanzend erleben“, Katholikentag Leipzig
CAT Vereinsveranstaltung: Kirchentanz in seiner Fülle, Katholikentag Leipzig
CAT Kirchentanzgottesdienst, Katholikentag Leipzig
Workshop „Sommertänze und Lieder“, Nikolaikirche Bad Wilsnack
Kirchentanzseminars „..und konnte sich nicht aufrichten: Die Verkrümmte Frau tanzt!“, Kath. Kirche Dekanat Rheine
Workshop: Grundlagen des Ausdruckstanzes/Kreativen Tanzes, Nikolaikirche Bad Wilsnack
Kirchentanzprojekt „Exodus“; ev. Kirche Bad Liebenwerda
Kirchentanzworkshop „Und ich sah einen Neuen Himmel und eine Neue Erde“
Nikolaikirche Bad Wilsnack
2017
Tanzworkshop „Swing it!“, Nikolaikirche Bad Wilsnack
Kirchentanzworkshop „Pfade des Paradieses führen durch dieses Leben – Spirituelles Tanztheater durch die Weltreligionen“, Nikolaikirche Bad Wilsnack
Kirchentanzworkshops auf dem Ev. Kirchentag Berlin/Magdeburg:
- Swing im Kirchentanz: „Kiek ma – siehste mir?“ (Zentrum Tanz/Villa Elisabeth, Berlin)
- Bibelarbeit getanzt, zu Maria und Elisabeth: „…und Niedrige erhöht!“ (Kathedrale St Sebastian, Magdeburg)
- Leitung einer Tanzeinheit bei Christl Ag Tanz „Tanzaugen“ (Zentrum Tanz/Villa Elisabeth, Berlin)
- „Lieder und Tänze der Weltreligionen“ (Zentrum Jugend, Berlin)
- Swing im Kirchentanz: „Kiek ma – siehste mir?“ (Zentrum Tanz/Villa Elisabeth, Berlin)
- Kirchentanzworkshop zu Psalm 139: „Deine Augen sahen all meine Tage“ (Zentrum Tanz/Villa Elisabeth, Berlin)
Tanzworkshop: „Sommernachtstraum“, Nikolaikirche Bad Wilsnack
Kirchentanzprojekt: „frei-quer-neu“ zum Reformationsjubiläum der Kantonalkirche St Gallen, Laurenzenkirche St Gallen
Kirchentanzprojekt: „Und ich sah einen Neuen Himmel und eine Neue Erde“, Johanneshaus/kirche Schwerte
2018
Kirchentanzprojekt „Exodus – Auszug aus dem ungelebten Leben“, Kreuzkirche Recklinghausen-Suderwich
Mitwirkung beimn Kirchentanzfestival der Christl. Ag Tanz auf dem Hesselberg/Bayern (Ev. Bildungszentrum):
- Seminar (3 Stunden): „Spirituelles Tanztheater der Welttraditionen“
- Workshop: „Swing it!“
Tanzworkshop: „Swing“, Workshop für 24 Jugendliche aus Cuxhaven als Abschluß des Partizipationsprojektes „Swingjugend“ der Bundesregierung, Berlin
Tätigkeits-und Angebotsbeschreibung, thematisch
Vollzeitstellen:
Theaterpädagogin bei Kultur-Company, Bochum
Schulprojekte
Entwicklung von theaterpädagogischen Begleitmaterialien
Choreographien in Theaterstücken
Theaterpädagogin bei Helios-Theater, Hamm
Projekte an Grund-, Haupt, Real-und Gesamtschulen, Gymnasien
Theaterpädagogische Vor-und Nachbereitung von Theaterstücken
Entwicklung von theaterpädagogischen Materialien für Lehrer
Körpertraining für Schauspieler
Inszenierung der jüdischen Kinderoper „Brundibar“ mit Paul Sandfort in
Zusammenarbeit mit der Musikschule Hamm, Aufführung im Deutschen Bundestag
Bonn
Tanztheaterpädagogin bei Zukunftsbau/Pestalozzi-Fröbel-Haus – Fachschule für Sozialpädagogik, Berlin
Fortbildungen:
Feuer, Wasser, Erde, Luft: Die 4 Elemente (Lieder, Tänze, Kreativer Kindertanz, Rituale,
Wahrnehmungs, Entspannungs-und Stilleübungen, Phantasiereisen, Meditation)
Die 4 Jahreszeiten (wie oben)
Kreative Methoden in der Sozialen Arbeit
Kreativ-therapeutische Methoden in der Sozialen Arbeit
Selbstbehauptung für Mädchen: Theater, Tanz und Körperarbeit
Mädchenarbeit (Weibliche Sozialisation und Selbstverständnis, Sprache, Körperarbeit, Tanz,
Rollenspiele, Theorie)
Die Kraft der Gedanken (Arbeit mit inneren Anteilen: Das innere Kind, der innere liebevolle
Erwachsene etc.)
Aggressions-und Gewaltprävention für Mädchen
Aggressions-und Gewaltprävention für Kinder und Jugendliche (Theoretische Hintergründe,
körpertherapeutische und theaterpädagogische Interventionen)
Entspannungspädagogik, Teil I und II
Stimme – Spiegel meiner Seele
Kreativ tanzen
Mit Liedern und Tänzen durch die Jahreszeiten
Gedichte in Bewegung: Kästner-, Rilke,- Hesse-Projekt – Gedichte im choreographischen
Theater
Religionspädagogische Fortbildungen:
Wer war Jesus von Nazareth? Theaterpädagogische Zugänge zum Neuen Testament
Wir wandern einen goldnen Weg: ein interreligiöses Miteinander -Lieder und Tänze aus
verschiedenen spirituellen Traditionen
Engel, Elfen, Geister, Gott..!? Kreative Methoden zum Schöpfungsgedanken
Manchmal feiern wir mitten am Tag: Ostern feiern in Alltag und Gottesdienst
Goldnes Blatt vom Himmelsbaum: Ein gesungenes und getanztes Krippenspiel
Der Blaue Stern: ein interreligiöses Schöpfungsprojekt für Schule, Gemeinde und Gottesdienst
Workshops- Grundlegende Tanz- und Bewegungsangebote:
Rhythm is it! – Der Rhythmus macht´s!: Grundlagen des TanztheatersGrundlagen/gesetze des Ausdruckstanzes/Kreativer Tanz nach R.v. Laban
Wie gestalte ich Choreographien? (nach Rudolf von Laban), auch für Großgruppen/Laien!
Carmina Burana: Einfache Tanzszenen/Tanzdrama mitgestalten -auch für Großgruppen!
Tolkien tanzen: Der Herr der Ringe: Figuren des Stücks in Bewegung!
Tänzerische Erlebniswege: viele Tanzimpulse zur Weiterentwicklung des eigenen Tanzerlebens
Entspannende tänzerische Körperarbeit: nach Laban/Bartenieff/Franklin etc.: Körperarbeit nach den 6 evolutionären körperl. Entwicklungsmustern und inneren Bildern für organische, leichte Bewegungsabläufe
Entspannung: Loslassen – aber wie?
Märchen und Tanz: Märchen und ihre seelischen Themen tanzen, mit viel Musik, für Erwachsene
Swing it!: Lustige Gruppentänze zu Swingmusik vom allerfeinsten!Lebensfreude pur!!!
Walking in a winterwonderland!: Weihnachts-Swingtanzen!
Sommernachtstraum: Tänze und Lieder am Sommerabend: fröhliche-dynamische indianische, irische, jiddische Kreis-Tänze, entspannend-träumerische Tänze und Lieder
Tanz und….Gedichte, Lieder, Märchen:
Die Rosen fliegen mir aus dem Haar – Lyrik und Tanz: Gedichte in Bewegung
Gedichte in Bewegung: Kästner-, Rilke,- Hesse-Projekt – Gedichte im choreographischen
Theater
Du steigst nie zweimal in denselben Fluß: Tänzerische Bewegung in Entspannung und
Bewegungsfluß, mit Texten, Gedichten und Musik
Tolkien tanzen: Herr der Ringe Figuren/Rollen in Bewegung:
zur Filmmusik bewegungsmäßig professionell in die verschiedenen Rollen schlüpfen!
Die Musik der Ainur: „Am Anfang war Eru, der Eine…“: Jugendliche und Erwachsene tanzen die Schöpfungsgeschichte nach Tolkien (gerne gemeinsam mit den örtlichen (Kirchen-)Musikern entwickelbar!)
Märchen getanzt!: Seelenstimmungen, wunderbare Musik und grundlegende Tanzformen – ein zauberhaftes Erlebnis für Erwachsene!
Lieder für alle Fälle: Lieder durch die Jahreszeiten, Lieder für den Abend, zum Sommerabend und für Kinder und Erwachsene oder nur Erwachsenenprogramm
Blüten im Frühjahr: Mit Liedern und Tänzen durch die Jahreszeiten!
Tanz und „Innere Themen“:
Tanz als Lebenselement: Lebensenergie/Lebensfreude tanken durch Tanz nach organischen Bildern!
Lebenszyklen: Angst, Rückzug, Befreiung, das Sakrale, Humor tanzend erleben
Lebenswege: Potenzialentfaltung und Ich-Stärkung durch Tanz, Lebensgestaltung neu erfinden“
Intuition: Körpersprache/-Signale/innere Ressourcen erkennen/wahrnehmen und nutzen“
Zwischen Himmel und Erde: Tanz, Meditation, Körperarbeit
Bewußtheit in Bewegung: Spirituelle Körperarbeit
Lebensfreude und Lebensenergie gewinnen
Ausdruckstanz: Tanz der Göttinnen, Tanz der Archetypen
Die Wolfsfrau: ein Initiationsweg für Frauen mit Märchen und Tanz
Bewegung meiner Seele im Tanz meines Körpers
Ruhe der Seele – Körper in Bewegung: Tanz, Körperarbeit, Entspannung
Coaching durch Körperarbeit und Bewegung/Tanz: Charakter, Vorlieben, Ziele, Blockaden, neue Ressourcen/Strategien/Verhaltensbereicherung,Ego States, Kreationsspirale/vom Wunsch zur Wirklichkeit
Spiritualität und Tanz:
Pfade des Paradieses gehen durch dieses Leben: spirituelle Tanztheaterbilder zum mitgestalten
Tanz der Seele: innere Stimmungen mit freier Bewegungsexploration nach angeleiteten Motiven
Die 13 weiblichen Urbilder der Seele: Göttinnen /Archetypen getanzt!
Die Sonne -mein Herz, mein Körper – ein Tempel: Spirituelle Körperarbeit der Körper-und
Seeleninnenräume
Und ich blühe wie die Blume: Lieder, Tänze, Texte aus den spirituellen Welttraditionen
Adler will fliegen: Indianische Lieder und Tänze
Der Blaue Stern: ein bewegtes Schöpfungsprojekt nach der Rede des Häuptlings von Seattle,
der Klage der Elemente nach Hildegard von Bingen und dem Sonnengesang des Franz von Assisi
Kirchentanzworkshops mit Aufführung im Gottesdienst – Wochenendformate f. Erwachsene:
Eines Tages kam Einer: Das Leben Jesu
Und sie folgten ihm nach: Frauen um Jesus
Der ganze Himmel ward ein einzig Licht: Choreographie zur Himmelfahrt
Und konnte sich nicht aufrichten: Die „Verkrümmte Frau“ tanzt!
Exodus! – Auszug aus dem ungelebten Leben!
Den Himmel erden: Texte Dorothee Sölles als Choreographie für den Gottesdienst
Und ich sah einen Neuen Himmel und eine Neue Erde: Texte von Hildegard v. Bingen und der Offenbarung des Johannes als Choreographie für den Gottesdienst
Kommt ihr Töchter, helft mir klagen: Bach´s Matthäuspassion als Choreographie für den Gottesdienst
Bach´s Weihnachtsoratorium zum mittanzen (Kreistänze)
Goldnes Blatt vom Himmelsbaum – ein gesungenes und getanztes Krippenspiel
Und die Sterne begannen zu tanzen: Weihnachtslegenden in Choreographien, Tänzen und Liedern
Fortbildungsreihe: Wie mache ich ein Kirchentanzstück (Choreographie von Tanztheater f. Kirchen)
Kurse und Workshops für Kinder und Jugendliche (…und manchmal auch mit Erwachsenen):
Tolkien tanzen: Herr der Ringe Figuren/Rollen in Bewegung:
zur Filmmusik bewegungsmäßig professionell in die verschiedenen Rollen schlüpfen!
Märchen getanzt!: Seelenstimmungen, wunderbare Musik und grundlegende Tanzformen
Gemeinden:
Der brennende Himmel: Die Weihnachtsgeschichte nach einer armensichen Legende zum mittanzen zur Musik von Bach´s Weihnachtsoratorium
Bach´s Weihnachtsoratorium zum mittanzen (Kreistänze)
Goldnes Blatt vom Himmelsbaum – ein gesungenes und getanztes Krippenspiel
Und die Sterne begannen zu tanzen: Weihnachtslegenden in Choreographien, Tänzen und Liedern
Das Töchterlein des Jairus – Kirchen-Tanztheater für Kinder zur Aufführung im Gottesdienst
Exodus!- Kirchen-Tanztheater für Kinder zur Aufführung im Gottesdienst
Der Blaue Stern: Lieder, Texte, Tänze -bzw. Choreographien zum mitgestalten- für die Erde
Lieder für alle Fälle: Lieder durch die Jahreszeiten, Lieder für den Abend, zum Sommerabend und für Kinder und Erwachsene oder nur Erwachsenenprogramm
für Kirchen: Projekte in Entwicklung…:
Weißt du, daß die Bäume reden: Indianische Spiritualität in Texten/ Choreographien zum mitgestalten und Musik
Die Schöpfung: getanzt!
Die Musik der Ainur: „Am Anfang war Eru, der Eine…“: Jugendliche und Erwachsene tanzen die Schöpfungsgeschichte nach Tolkien (gerne gemeinsam mit den örtlichen (Kirchen-)Musikern entwickelbar!)
Die Erde gehört Gott!: Aufstehn für die Schöpfung mit choreographisch umgesetzten kritischen Texten von Dorothee Sölle, Jörg Zink, Häuptling Seattle, Franz v. Assisi und Liedern (f. Jugendl. u. Erwachsene)
Tiefste Nacht – Auferstehn!: eine Osternacht/Karwoche mit wunderschönen Gedichten, Liedern und Choreographien
Brannte nicht unser Herz?: (nach)österliche Einkehrtage mit Tanz, Gedichten, Meditation, Liedern
Er kommt, ja er kommt: adventliche Tanztage mit Liedern,. Gedichten, Tanz
Weihnacht, Weihnacht überall: ein gesungenes und getanztes fröhliches Krippenspiel mit Liedern aus unterschiedlichen Kulturkreisen in deutscher Sprache zur Bethlehemgeschichte
Das Herz aller Religionen ist Eins: Tänze, Lieder, Gedichte aus den Weltreligionen
Multireligiöses Miteinander in wunderschönen Tänzen und Liedern u Gedichten/Texten aus den Weltreligionen: indianisch, christl. buddh., hinduist., persisch, israel., Sufis
Swing with me!: Swingtanz für Gottesdienst und eine „beschwingte“ Kirche!
The Lord of the dance: lebenssprühende keltische und Gospelspiritualiät im Tanz für den Gottesdienst!
Die Fülle des Lebens leben!: auf den Spuren innerer Quellen von Befreiung und Ausdruck mit Tanz, Gedichten, Texten, kreativen Methoden und viel Musik
Andere Lieder wollen wir singen: Lieder, Texte, Inszenierungen, die von Hoffnung singen und Mut machen, aufzustehn, den Mund aufzumachen gegen Unrecht und Lebensfeindlichkeit
in Grundschulen:
Wie Wind und Wellen: Kreativer Kindertanz
Ein Unterwassermärchen
Goldmarie und Pechmarie
Tanz und Theater mit Lernbehinderten
Vom Bäumlein, das goldene Blätter haben wollte
Das Märchen vom Hirtenbüblein
Kid Cool, oder: Wer macht denn hier Randale?
Das Märchen von den 3 Federn
Elfenland
Das Land hinter dem Spiegel
Swingtanzen für Kinder
Der Löwe schläft heut nacht
Mädchentanztheater: Hexe, Fee und Königin – Archetypen in Märchen und Tanz
Tierische Masken: Masken und Bewegungstheater
Mädchentanztheater: Tanzgestaltungswege
Tanz mit türkischen Mädchen
Die wilden Schwäne: ein Märchen als Bewegungstheater
mit Mädchentheatergruppen (12-17 Jahre)/Jugendzentren:
Supergirls: ein Stück um weibliche und männliche Sprache und Körpersprache
Und warum? – ein Theaterstück über Drogen (Schule für Lernbehinderte)
Tanztheater „Anmache“ (Schule für Lernbehinderte)
Rote Grütze: Kiki und Paula –oder: Freundschaften
Projekte mit Schulklassen:
Kinder der Welt
Wir spielen Tiere – Körpertheater mit Maskenbau
Lieder und Bewegungsspiele mit Musik
Robinson: Ein Rollenspiel um Herrschaft, Unterdrückung und Widerstand
Gruppe-Außenseiter: Anpassung und Widerstand: 2 Rollenspiele zum Faschismus
Gerda: Anpassung und Widerstand: Rollenspiel zum Faschismus für die Grundschule
Die Entstehung der Welt: ein Theaterstück mit Klang, Bewegung, Bühnenbild und Licht
Inszenierungen in Kooperation:
Inszenierung der jüdischen Kinderoper „Brundibar“ mit Paul Sandfort in
Zusammenarbeit mit der Musikschule Hamm, Aufführung im Deutschen Bundestag Bonn
Inszenierung des Internationalen Theaterstücks „Etwas anders“ für Deutschland, Niederlande, Belgien als deutsche Vertreterin mit Poppe Boonstra (Belgien) und Petra Koopmans (NL)
Vortrag:
Mein Körper – Teil der Natur: Der Mensch zwischen Himmel und Erde
Zukunftswerkstätten:
Jugendpolitprojekte: zahlreiche Zukunftswerkstätten und Moderation der Politikertreffen
Stadt Duisburg/Jugendamt unter Elisabeth Rosenbach, Projektmanagerin
Zukunftswerkstätten für das Referendarsseminar für Sozialwissenschaften, Essen