Sich zu unterschiedlichster Musik bewegen, von Klassik bis zu zeitgenössischer Tanztheatermusik, Bilder, Gedichte oder Unterrichtsstoff in choreographisches Theater umsetzen oder Märchen und selbst gewählte Themen im Bewegungs- oder Tanztheater gestalten:
Das alles sind mögliche Inhalte eines Tanztheaterprojektes/Kurses.
Dabei werden immer die Grundlagen ganzheitlichen Bewegungsausdrucks (Laban/Bartenieff/zeitgenössische Tanztechnik) und Grundelemente des Tanzes (wie Focus, Raumwege, Körperformen, Bewegungsqualitäten, Rhythmen) unterrichtet.
Die Inhalte werden jeweils in eine künstlerische Form/Choreographie umgesetzt, die zum Abschluss des Projektes präsentiert werden kann.